Outside Surf Travel bietet in der Zeit von Juni bis September eine sehr preiswerte Anreisemöglichkeit mit einem modernen Reisebus zu unseren Surfcamps in St. Girons-Plage, Cap de l`Homy und Contis-Plage (Shuttle ab Cap de l'Homy) nach Frankreich an.
Die modernen Reisebusse sind mit Video/DVD und Ruhesitzen für die Nachtfahrt ausgerüstet. Einstiegsmöglichkeiten bieten wir von diversen deutschen Großstädten an. Via Bordeaux geht es dann hinunter an die Küste der französischen Biscaya. Da der Bus bis an unsere Camps heranfährt, entstehen vor Ort in Frankreich keine zusätzlichen Kosten für die Abholung vom Bus- oder Zugbahnhof. Für Zubringerfahrten aus Städten in Deutschland, die als Zustiegsstellen nicht aufgeführt sind, muss sich allerdings jeder selbst kümmern.
Aufgrund der derzeitgen Lage in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie / Covid-19 gibt es für die Fahrt mit dem Wellenreiterbus spezielle Maßnahmen, um diese entprechend der Hygiene-Verordnungen durchführen zu können. Es gilt auf der gesamten Fahrt eine Maskenpflicht (ausschließich FFP2-Maske)!
Bitte beachtet unser Sicherheits- und Hygienekonzept für die Fahrt mit dem Wellenreiterbus (unter Punkt 5a)!
Hin- und Rückfahrt je nach Zustiegs-Ort: ab 189,00 € (Nachbuchung ab 209,00€)
Einzelfahrten je nach Zustiegort: ab 109,50€ (Nachbuchung ab 119,50€)
Abfahrt: jeden Freitag - Ankunft: Samstag Mittag ca. 11 Uhr (teilweise Samstag mit Ankunft Sonntag)
Rückreise: ca. 9 Std. nach Ankunft, Samstag Abend zwischen ca. 18 und 20 Uhr (teilweise Freitag)
Rückankunft: Sonntag (teilweise Samstag)
Bustickets können direkt bei der Kursbuchung bestellt werden. Nachträgliche oder separate Bustickets können hier gebucht werden.
ACHTUNG! Die Busticketbuchung ist möglich für Teilnehmer unserer Surfcamps oder für Club Surfing Germany-Mitglieder! Eine temporäre CSG-Mitgliedschaft kann problemlos mit der Busbuchung für eine Service-Gebühr von 10 € pro Strecke erworben werden. Sie erlöscht automatisch mit dem Ende der Reise.
59439 Dortmund-Holzwickede, Parkplatz Tedox/Adler, Wilhelmstr. 8
Köln, Flughafen Köln/Bonn, Fernbusbahnhof hinter Terminal 2.
Frankfurt, Flughafen, Terminal 1 Busparkplatz P36
Mannheim, BAB-Abfahrt Sandhofen, ARAL-Tankstelle Frankenthaler Strasse
Die Abfahrtsorte können je nach Datum variiren!
Die festen Zustiegsorte und -zeiten werden spätestens 14 Tage vor Reisebeginn per Mail und auf der Homepage bekannt gegeben. In den Hauptferienzeiten können sich aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens die Zustiegszeiten verzögern!
Hier findest Du den aktuellen Abfahrtsplan für die kommenden 2 Wochen!
Die Mitnahme von Reisegepäck ist auf 1 Gepäckstück (max. 20 kg!) und ein Handgepäck begrenzt. Koffermaß: (Höhe+Länge+Breite = maximal 140 cm!!!)
Am besten zu verstauen sind große Sporttaschen. Schrankkoffer und Hartschalenkoffer, die die Gepäckobergrenzen nicht einhalten, können leider nicht mitgenommen werden.
Eine Beförderung von Tieren und Fahrrädern ist ausgeschlossen, Surfbretter nur auf Anfrage (siehe Unterpunkt Surboardtransport) und gegen Zusatzentgeld.
Der Surfboardtransport kostet 30 € pro Strecke und muss im Vorfeld angemeldet werden. Nicht angemeldete Boards werden unter keinen Umständen transportiert. Höchstlänge des Surfbrettes beträgt 7'6 (ca. 2,30 m). Jedes Board muß einzeln angemeldet und auch bezahlt werden. Bei Zuwiderhandlung wird der Transport verweigert.
Die Boards werden auf eigene Gefahr transportiert, der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung! Für den sachgerechten Schutz (Boardbag) des Boards ist der Teilnehmer verantwortlich.
Kinder oder Minderjährige, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden nur befördert, wenn sie eine schriftliche Genehmigung des / der Erziehungsberechtigten vorweisen können.
Kinder oder Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden nur befördert, wenn sie eine schriftliche Genehmigung des / der Erziehungsberechtigten vorlegen und während der Fahrt von einer Person begleitet werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Busfahrscheine, Altersnachweise und schriftliche Genehmigungen der Erziehungsberechtigten werden vor Antritt der Reise von einem der zwei Busfahrer kontrolliert. Die Busfahrer übernehmen keine Aufsichtsfunktion für Minderjährige.
Der Bus ist ein Nichtraucher-Bus. Wir bitten alle Reisegäste, während der Fahrt auf den Genuss alkoholischer Getränke zu verzichten. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Alkoholkonsum während der Fahrt untersagt.
Unsere Fahrten werden von folgenden Busunternehmen durchgeführt:
Teilerstattungen beim Rücktritt von einzelner Hin- oder Rückfahrt sind ausgeschlossen.
Umbuchungen werden wie Reiserücktritte gehandhabt. Bei Gruppenbuchungen haftet die anmeldende Person für alle angemeldeten Reiseteilnehmer.